feldmusikstraettligen

Neuuniformierung 2014

Die Feldmusik Strättligen hat eine neue Uniform! Im April 2014 konnte der neue Look endlich der Öffentlichkeit präsentiert und mit einer grossen Party eingeweiht werden. Mit viel Eifer und Herzblut hatten sich die Strättliger zuvor während längerer Zeit für das Gelingen dieses Projektes engagiert - mit Erfolg! Ein grosses Merci gebührt allen Spendern und Gönnern, welche die FMST mit grösseren und kleineren Beträgen unterstützt und so die Beschaffung der neuen Uniform überhaupt erst ermöglicht haben. Vielen herzlichen Dank!

DSC 0143 kleinNeue Uniform der Feldmusik Strättligen - Gesamtfoto vom 13. April 2014

Beschluss Neuuniformierung

Nachdem sie ein halbes Jahrhundert lang im Dienst der Feldmusik Strättligen stand und unzählige Auftritte und Anlässe miterlebt hatte, hat der Verein an der Hauptversammlung 2012 beschlossen, die geliebte aber von Strapazen gezeichnete grüne „Gala-Uniform“ in den wohlverdienten Ruhestand zu entlassen und einer Neuuniformierung zugestimmt.

Auswahl der neuen Uniform

Gleichzeitig wurde die Arbeitsgruppe Uniformen ins Leben gerufen, welche die Federführung des Projektes Neuuniformierung übernehmen, Vorschläge ausarbeiten und Ideen für die Finanzierung aufzeigen sollte. Mit viel Eifer und Herzblut wurde in der Arbeitsgruppe diskutiert, recherchiert und Ideen gesammelt. Dank der guten Vorbereitungsarbeiten konnte der Verein im Juni 2013 über drei Uniformen-Vorschläge des Ateliers Büttiker aus Pfaffnau – welches nach seriösen Offertprüfungen mit dem Neuuniformierungsauftrag betraut worden war – abstimmen und das definitive Design der neuen Uniform auswählen.

Finanzierung

Zu diesem Zeitpunkt war auch klar, welchen Kraftakt es benötigt, eine neue Uniform zu beschaffen. Denn das Generieren von Spendengeldern im sechsstelligen Bereich stellt auch grössere Vereine vor eine Herkulesaufgabe. Dank unseren tatkräftigen Mitgliedern, welche unermüdlich und mit grossem Eifer während eines halben Jahres Sponsoren gesucht haben und dank der Unterstützung der Bevölkerung ist es uns aber gelungen, den benötigten Betrag zu beschaffen und das Projekt auch finanziell erfolgreich zu gestalten.

Massaufnahme und Anprobe

Ende Oktober 2013 haben uns Herr Büttiker und seine Mitarbeiter zwecks Massaufnahme in Thun besucht. Jedes Mitglied wurde von Kopf bis Fuss vermessen, um eine passende Uniform anfertigen zu können. Anschliessend wurde in Pfaffnau umgehend mit der aufwändigen Produktion der Uniform begonnen. Im März 2014 durften die Mitglieder bei der Anprobe der Uniform erstmals in die provisorischen Kleidungsstücke schlüpfen. Es blieb noch Zeit für einige Feinjustierungen, danach wurden die Uniformen fertiggestellt und für den grossen Auftritt vorbereitet.

Einweihung

Am Freitag, 11. April 2014 war es dann endlich so weit. Die Feldmusik Strättligen konnte ihre neue und mit Spannung erwartete Uniform bei einem offiziellen Festakt einweihen und dem Publikum vorstellen. Sponsoren, Ehrenmitglieder und weitere geladene Gäste durften einem vielseitigen Programm im Bärensaal Thun-Dürrenast beiwohnen, welches mit Konzertvorträgen der Feldmusik Strättligen und des Musikvereins Rohmatt, unseren Freunden aus Deutschland, ausgeschmückt war und mit der Präsentation der neuen Uniform seinen Höhepunkt fand. Nach einem vielfältigen "Apéro riche" wurden die Türen für die öffentliche Schlagerparty mit Schnulze & Schnultze und DJ Miggu geöffnet. Die bekannte Band zog viel Partyvolk an und der Bärensaal rockte bis in die frühen Morgenstunden.

Hier geht's zu den Impressionen des Einweihungsfestes.

pdfBericht Uniformeneinweihung, Thuner Tagblatt 14.04.2014

Reaktionen

Am Samstagabend, 12. April 2014 und Sonntagnachmittag, 13. April 2014 lud die Feldmusik Strättligen dann zu den traditionellen Passivkonzerten, welche ebenfalls im Bärensaal Thun-Dürrenast stattfanden. Hier hatte nun auch die breite Öffentlichkeit die Möglichkeit, zum ersten Mal die neue Uniform der Feldmusik Strättligen zu bestaunen. Und zu unser aller Freude, haben wir fast nur positive Feedbacks erhalten. Die neue Uniform der Feldmusik Strättligen scheint nicht nur beim Verein, sondern auch bei der Bevölkerung sehr gut anzukommen.

Hier geht's zu den Impressionen der Passivkonzerte.

Dank

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Spendern und Gönnern, welche uns mit grösseren und kleineren Beträgen unterstützt und so die Beschaffung der neuen Uniform überhaupt erst ermöglicht haben, bedanken. Ein grosses Merci gebührt auch der Arbeitsgruppe Uniformen, welche viele Stunden in das Gelingen des Projektes investiert hat. Und natürlich danken wir auch allen Ehren-, Frei- und Passivmitgliedern, all unseren Fans und Angehörigen, sowie all jenen, die uns in irgendeiner Form unterstützt und zum Erfolg der Neuuniformierung beigetragen haben. Merci viu viu mau!

Eine Liste mit allen Sponsoren finden Sie hier.

Die Sonderausgabe der Vereinsnews zur Neuuniformierung finden Sie hier.

Ausblick

Abschliessend kann gesagt werden, dass sich der Aufwand, welchen wir während des ganzen letzten Jahres auf uns genommen haben, sicherlich gelohnt hat. Wir sind überaus glücklich, dass das neue Outfit auch beim Publikum Anklang findet und tragen die neue Strättlig-Uniform mit Stolz!

Wir sind überzeugt, dass wir in der neuen Uniform viele Erfolge feiern und schöne Erlebnisse geniessen werden und hoffen, dass uns auch das neue Outfit lange begleiten wird – vielleicht sogar 50 Jahre… ;-) In diesem Sinne nochmals ganz herzlichen Dank und bis bald.

Eure Feldmusik Strättligen



Hier finden Sie einen Überblick über alle bisherigen Uniformen und Einheitskleider der Feldmusik Strättligen: 

1895-1920a1. Uniform der Feldmusik Strättligen (1895-1920)

 

1920-1948-1a2. Uniform der FMST (1920-1948)1948-1963 feldgraue Uniforma3. Uniform der FMST (1948-1963)

 

1963-2013 1978 grüne Uniform-1a4. Uniform der Feldmusik Strättligen (1963 - 2014)

 

 

 

 

1967 - 1975 blaugraue Uniform

Einheitskleid blaugrau (ab 1967-1975)

  

1975-1986 goldbraune Uniform-1Einheitskleid goldbraun (1975-1986)

  

1986-2004 rotgraue UniformEinheitskleid rotgrau (1986-2004)

  

IMG 8332a4. Uniform der Feldmusik Strättligen (1963-2014)

 

DSC 0143 kleinAktuelle Uniform der Feldmusik Strättligen (seit 2014)