Werden Sie jetzt Notensponsor der Passiv-Konzerte vom 31.3./1.4.2023
Am Freitagabend, 31. März 2023 und Samstagabend, 1. April 2023finden in der Aula des Gotthelf Schulhauses Thun die diesjährigen Passiv-Konzerte der Feldmusik Strättligen statt. Machen Sie der Strättlig-Musig und sich selbst ein kleines Geschenk und spenden Sie ein Musikstück. Sie werden sowohl auf dem Konzertprogramm wie auch auf der Homepage namentlich erwähnt. Welche Stücke zur Verfügung stehen erfahren Sie hier.
Herzlichen Dank und Freundliche Grüsse
Eure Feldmusik Strättligen
Unterstützen Sie die FMST jetzt mit ihrer Spende via:
Unser Corona-Videoprojekt ist fertig! Wir wünschen viel Vergnügen
Liebe Mitglieder, Angehörige, Freunde, Fans und Sponsoren der FMST
Auch die Strättlig-Musig bleibt während der Corona-bedingten Zwangspause nicht gänzlich untätig - im Gegenteil. Nachdem der Probebetrieb von Oktober bis Dezember 2020 stark eingeschränkt und seit Dezember 2020 gänzlich eingestellt werden musste, blieb den Musikantinnen und Musikanten nichts anderes übrig, als sich zu Hause selbständig musikalisch fit zu halten, regelmässig zu üben und den Ansatz so gut als möglich zu wahren.Trotzdem braucht es auch in einer solchen mühseligen Zeit Ziele, welche die Motivation der einzelnen Mitglieder aufrecht erhalten.Auf Initiative von unserem Dirigenten Simon Fluri haben wir uns daran gemachteine Heimversion unseres Parademarsches "Strättliger Musikanten" von Jakob Bieri zu produzieren.
Jede Musikantin und jeder Musikant hat das Stück zu Hause während eines Monats selbständig geübt und anschliessend unter Anleitung unseres Dirigenten und mit Hilfe der eigenen Handykamera eine Videoaufnahme erstellt. Simon Fluri hat die einzelnen Videoaufnahmen anschliessend zusammengeschnitten, synchronisiert, ausbalanciert undin ein tolles Video verwandelt. Das Ergebnis findet ihr unter dem Text. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Zuhören und Zuschauen und hoffen, euch möglichst bald wieder live begegnen zu können. Unserem Dirigenten Simon Fluri danken wir herzlich für die Idee, die Planung und die Produktion des Videos, die Unterstützung während der Probephase und sein grossartiges Engagement zu Gunsten der Strättlig-Musig. Das Video ist wirklich toll geworden.
Häbet Sorg und blibet gsund!
Bis bald, Eure FMST
Die Feldmusik Strättligen
Die Feldmusik Strättligen, in den Quartieren der ehemaligen Gemeinde Strättligen stark verankert, bildet heute einen wichtigen Bestandteil im kulturellen Leben von Thun.
Die Strättlig-Musig legt grossen Wert auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Repertoire. Höhepunkte im Jahresprogramm bilden die Passivkonzerte im Frühjahr, die Schüürparty/Schorenchilbi im Sommer und das Matinée-Konzert im Herbst. Ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens ist die Pflege der Kameradschaft. Auch die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Aktivmitgliedern wird gezielt gefördert.